2022 - Coaching für KONSUM MitarbeiterInnen in unserer Lehrfleischerei In den KONSUM Märkten der Stadt Dresden gibt es viele leckere und besondere Fleischspezialitäten. Um die Kunden vor Ort mit noch mehr Expertise beratend zur Seite stehen zu können, starten in den Ferien 170 Thekenmitarbeiter/innen ihren einjährigen Fleischtheken-Führerschein an unserem BSZ, Weiterlesen ...
2017 - Iss gut – Die Fachmesse für Gastgewerbe und Ernährungshandwerk Iss gut – Die Fachmesse für Gastgewerbe und Ernährungshandwerk Am 07.11. ging es für die Auszubildenden der Berufe Fleischer/in und Fleischereifachverkäufer/in des zweiten und dritten Lehrjahres nach Leipzig zur Messe Iss Gut, der Messe für den gesamten Außer-Haus-Markt. Treffpunkt: 5:45 Uhr am Schulstandort Canalettostraße. Noch etwas verschlafen wurde der Bus mit dem Material für den Lehrlingswettbewerb des Sächsischen Fleischer-Innungs-Verbandes, an dem einige unserer Schüler/innen teilnahmen, beladen und los ging es. Nach etwa 1 ½ Stunden kamen wir in Leipzig an. Während die Teilnehmer/innen des Wettbewerbes ihre Arbeitsplätze einrichteten, hatte der Rest der Truppe noch Zeit für einen Kaffee. Punkt 10 Uhr öffneten sich die Türen zur Messe. Weiterlesen ...
2017 - Kammer- und Landeswettbewerb der Fleischer Am 15. und 16. Oktober ging es für 5 Fleischergesellen und 6 Fachverkäuferinnen um die Wurst in der Fleischerwerkstatt des Borsdorfer Berufsbildungszentrums. Hier wurden die Landesleistungswettbewerbe der mitteldeutschen Bundesländer Berlin, Sachsen und Sachsen-Anhalt gemeinsam ausgetragen. Die Fleischer und Verkäuferinnen hatten insgesamt 6 Disziplinen zu absolvieren. Weiterlesen ...
2017 - Präsente und Canapés Präsente und Canapés aus dem Fachgeschäft Unter Anleitung von Frau Franke lernten die Schülerinnen und Schüler des Berufes Fleischereifachverkäufer am Montag, den 22.09.2017, wie man Präsente und Canapés kreiert. Weiterlesen ...
2016 Fleischer - Tolle Zusammenarbeit – Super Arbeiten Tolle Zusammenarbeit – Super Arbeiten Am 07.11.2016 anlässlich der großen Hausmesse MEGA Dresden fand in enger, langfristiger geplanter Zusammenarbeit mit dieser ein Lehrlingswettbewerb der zukünftigen Fleischer und Fleischverkäufer unserer Schule statt. Weiterlesen ...
2015 - „Iss Gut“ in Leipzig Meine Eindrücke vom diesjährigen Lehrlingswettbewerb auf der Messe „Iss Gut“ in Leipzig Meine Eindrücke über die Messe „Iss Gut“ fallen sehr positiv aus. Es gab viele neue Anregungen bei dem Lehrlingswettbewerb, welcher auf der Messe ausgetragen wurde. Ich fand es schade, Weiterlesen ...
2015 - „Tag des Handwerkes“ Erfolgreich, mit viel Engagement und hohem Aufwand haben zukünftige Fleischer und Fleischfachverkäufer unseres BSZ ihren Ausbildungsberuf am 26.9.2015 in der Handwerkskammer im Rahmen des „Aktionstages Handwerk“ durch viele praktische Arbeiten (Schweinskeule auslösen, Rollbraten herstellen, Käseplatten dekorativ legen, appetitliche Häppchen anbieten und vieles mehr) vor großem und interessiertem Publikum präsentiert. Weiterlesen ...
2011 – Freisprechung der Fleischergesellen 49 ehemalige Lehrlinge der Berufe Fleischfachverkäufer und Fleischer haben in diesem Jahr ihren Abschluss und die Gesellenprüfung bestanden. Hier sehen Sie einige wenige frischgebackene Jung-Gesellen, die vom Obermeister Jürgen Müller (im Bild links) am 22.08.2011 freigesprochen wurden. Weiterlesen ...
2011 - Abschlussverfahren BGJ - EH Abschlussverfahren des Berufbilungsgrundjahres Ernährung Hauswirtschaft Im Rahmen des Abschlussverfahrens organisierten die Schüler des BJG-EH 2010/2011 einen Imbiss für Lehrer. Dazu gehörte das Gestalten der Einladungen und Menükarten, Eindecken der Tische, Herstellen der Speisen und Bedienen. Pünktlich um 8:00 Uhr begann die Gruppe „Küche“ mit der Kreation köstlicher Spieße, Salate und anderen Snacks. Phantasie und Geschicklichkeit wurden unter Beweis gestellt. Die Gruppe „Service“ deckte unterdessen die Tische ein. Mit jedem Tisch wurde versucht, individuelle Ideen zu verwirklichen. Weiterlesen ...
2011 - Zwischenprüfung künftiger Fleischerfachverkäufer/innen Anfang Mai fand die praktischen Zwischenprüfungen für die Fleischfachverkäufer/innen im zweiten Lehrjahr statt. Die Lehrlinge versuchten, den hohen Prüfungsanforderungen zu entsprechen. Einigen gelang es durch ihr Engagement, ihr Wissen und ihre Fertigkeiten das hohe Ausbildungsniveau in den Ausbildungsbetrieben und in unserer Schule widerzuspiegeln. Weiterlesen ...