2020 - Sachsencup der Landschaftsgärtner 1., 2. und 3. Platz für Teams aus unserem Berufsschulzentrum in Dresden Berufswettbewerbe sind immer sehr anstrengende und arbeitsintensive Tage. Aber am Ende gehen alle als glückliche Teilnehmer und um viele Erfahrungen reicher nach Hause.So auch am 25.6.2020 zum 10. Sachsencup der Landschaftsgärtner. Weiterlesen ...
2020 - Kulturgräser im Garten der Nachhaltigkeit Im Garten der Nachhaltigkeit summt, brummt, krabbelt, kreucht, fleucht, blüht, sprießt, wächst, fruchtet und gedeiht es! Weiterlesen ...
2020 - Wiesensträuße im fachpraktischen Unterricht Frisch, natürlich, wild - die Floristauszubildenden des 2. Lehrjahres fertigten Wiesensträuße im fachpraktischen Unterricht Zu Beginn lernten die Schüler die Einordnung und Bestimmung der verschiedenen Süßgräser. Das gelang prima in unserem schönen und informativen „Garten der Nachhaltigkeit“. Weiterlesen ...
2019 - Trauerfloristik zu den Gedenktagen auf dem Friedhof in Pesterwitz Jedes Jahr im November fertigen die Auszubildenden des dritten Lehrjahres im Beruf Florist, Werkstücke zum Schmücken der Gräber an. In diesem Jahr wurden historische Grabanlagen auf dem Friedhof Pesterwitz ausgewählt. Diese Grabstätten wurden im Vorfeld besichtigt, vermessen und fotografiert. Die Auszubildenden der Klasse FLO17 entwickelten dann, gemeinsam mit Ihrer Fachlehrerin Frau Maune, erste Ideen zur Gestaltung. Dabei mussten Stil, Farbigkeit und die Form der Ruhestätte Beachtung finden. Zum Teil bot es sich auch an, einen Bezug zur Person des Verstorbenen herzustellen. Weiterlesen ...
2019 - Festival der Flora Die Firma FleuraMetz organisierte eine tolle Veranstaltung in Chemnitz und integrierte in diese einen Azubi-Cup. Dabei mussten die Auszubildenden in Zweier-Teams drei verschiedene Werkstücke in einer bestimmten Zeit zum Thema „Winter“ anfertigen. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgte anhand einer Bewerbung, die die Jugendlichen zuvor einsenden mussten. Weiterlesen ...
2019 - Landesentscheid des Berufswettbewerb der Gärtner und Floristen Bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein reisten die 21 Teilnehmer unserer Berufsschule am wärmsten Tag des Monats Juni zur Landesgartenschau nach Frankenberg. Weiterlesen ...
2019 - Abschlussfahrt der Florist-Kasse FLO16 nach Holland Kommt - wir fahren nach Amsterdam!...diese Idee wurde im Juni diesen Jahres in die Wirklichkeit umgesetzt. Unterstützt von der Firma Breedijk, einem Online-Blumenhandel, und dem Fachverband Deutscher Floristen/Landesverband Sachsen verbrachten die Auszubildenden drei schöne Tage in Begleitung der Lehrerinnen Frau Maune und Frau Kuhnert in Amsterdam. Die Firma, vertreten durch Frau Petasch, organisierte einen ganzen Tag für die Floristauszubildenden. Durch den Einblick in alle Bereiche des Blumenhandels bekamen die zukünftigen Floristinnen eine Vorstellung von der logistischen Leistung, die Schnittware in bester Qualität und zu guten Preisen, transportsicher verpackt und in kürzester Zeit an den korrekten Platz in Deutschland und in der ganzen Welt zu liefern. Weiterlesen ...
2019 - Mach Dresden grüner. Werde Gärtner für einen Tag. Den abwechslungsreichen Beruf des Gärtners konnten Schüler der 7. bis 9. Klassen Dresdner Schulen am 17. Mai 2019 kennen lernen. Der Landesverband Gartenbau e.V. hatte zu einer Pflanzaktion auf die Brühlsche Terrasse eingeladen. Weiterlesen ...
2019 - Projekttag Floristik auf der Ostermesse in Dresden Am 28.März hatten die Florist- Auszubildenden unsers 3.Lehrjahrs eine außergewöhnliche Gelegenheit, ihr Wissen und Können in der Öffentlichkeit unter Beweis zu stellen. Vor den Augen der zahlreichen Besucher der Messe „Dresdner Ostern“ fertigten sie, unter der Anleitung ihrer Fachlehrerinnen Frau Maune und Frau Kuhnert, Brautsträuße an. Weiterlesen ...
2019 - Exkursion zur Messe Cadeaux in Leipzig Vom 08. bis 11.März fand in Leipzig die Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends statt. Auch die Floristikbrange ist dort vertreten. Erstmals wurde von den Verantwortlichen der Messe und des Fachverbandes Deutscher Floristen Sachsen ein Tag der Berufsausbildung für Auszubildende der ersten Lehrjahre in Mitteldeutschland, unter dem Motto „Blühender Start“ organisiert. Weiterlesen ...
2019 - Berufswettbewerb der Gärtner und Floristen – Erstentscheid An 3 Wettbewerbstagen fand an unserem BSZ der Erstentscheid des Berufswettbewerbs der Gärtner und Floristen statt. Insgesamt nahmen 243 Auszubildende am Wettbewerb teil. An 8 Stationen galt es, als Team aus 3 Personen Aufgaben zur Pflanzenkenntnis und Botanik, zur Material-und Werkzeugverwendung sowie ein gutes Gespür beim Messen und Schätzen von Gewichten, Stückzahlen und Flüssigkeiten zu haben. Zu vielen anregenden Diskussionen führten die Themengebiete „Entsteint euch- Rettet den Vorgarten“ und ein Wissenstest um das Thema „Grün statt Beton - Guerilla Gardening und Urban Gardening“. Ziel war es, hierbei die Teilnehmer auf die Versteinerung unserer Grünanlagen und deren Alternativen, zum Beispiel im Kundengespräch aufmerksam zu machen. Weiterlesen ...
2018 - Fachexkursionen der Produktionsgärtner 3. Lehrjahr Im Rahmen der Fachkunde hat das 3. Lehrjahr im vergangenen Doppelblock zwei Betriebe besucht: den Demeter Hof Mahlitzsch sowie dem Gäa-Verband zugehörigen Biohof von Frau Franz in Gohlis. Weiterlesen ...